Geschichte und Kultur

Der Turm Loewenschede

Um Tallinn vor Nachbarn und sich für Freiheit sehnenden Esten zu schützen, war es notwendig, eine Schutzmauer zu bauen.  Der im Jahre 1373 fertiggebaute erste Turm von Loewenschede hatte eine Außendurchmesser von 10,7 m und…

Die Bastei der Meeresfestung Peter des Großen oder Muula Berge

Der Hafen Paldiski sollte ein wichtiger Stutzpunkt im ganzen Schutzsystem Russlands werden und der Zar Peter der Erste persönlich projektierte diese Festungen nach hollöndischer Art. Die Festung auf der Halbinsel Pakri besaß fünf Basteien und…

Familienpark Vembu-Tembuland (Vembu-Tembumaa)

Das Vembu-Tembuland ist ein Vergnügungspark für die ganze Familie! Das Vembu-Tembuland ist ein Ort, an dem alle Knirpse, Schulkinder und auch Erwachsene mit kindlichem Gemüt angenehme Erlebnisse erfahren werden. Im Vergnügungspark gibt es eine Gokart-,…

Lauftour in Tallinn

Die Lauftour in Tallinn ist eine neue Art und Weise, die Tallinner Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Im ruhigen Tempo laufend können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Tallinns sehen und zugleich auch Kalorien verbrennen – also das Angenehme…

Estland in der Sowjetzeit – Exkursion in Tallinn und Umgebung

Während des Ausflugs lernen Sie das Erbe der Sowjetzeit in Tallinn und Umgebung kennen. – wir besuchen die ehemalige Grenzzone und die Ruine des Flugabwehrstützpunktes in Viimsi;– wir gehen zur Sängerbühne und sprechen über die…

Tallinner Stadthalle „Linnahall“

Die Tallinner Linnahall ist ein architektonisches Juwel mit einer faszinierenden Geschichte. Die Halle, welche unter Denkmalschutz steht, wurde 1980 für die Sommerolympiade in Moskau gebaut. Ihre Außenansicht ähnelt den uralten Maya-Pyramiden und den schwedischen Bastionen,…

Gut Ohtu (dt. Ocht)

Das Hauptgebäude des barocken Gutsensembles wurde um das Jahr 1769 errichtet. Vor dem Herrenhaus ist ein Platz mit einem ovalen Rundweg, an den Seiten ein Speicher und Stall mit Kutschenschuppen. Sehenswert ist die Außentür des Herrenhauses,…

Kunstwerkstatt der Brennerei Kõnnu

Die Kunstwerkstatt der Brennerei Kõnnu ist das Atelier und die Galerie der Malerin Katrin Saag und des Malers Sven Saag. Die Kunstwerkstatt ist nach vorheriger Ankündigung für alle Kunstliebhaber geöffnet. In der Galerie stehen Gemälde von…

Radtour „Willkommen in Tallinn“

Die Radtour „Willkommen in Tallinn“ beginnt täglich um 11.00 Uhr. Die Radtour verläuft im ruhigen Tempo über den Hafen von Tallinn nach Kadriorg, von dort wird auf den Sängerfestplatz und bis nach Pirita gefahren. Zurück…

Geführter Rundgang in der Tallinner Altstadt

Kunsthandwerksladen Kaarmanni

Der Kunsthandwerksladen Kaarmann befindet sich in der Tallinner Altstadt und bietet eine große Auswahl an hochwertigem estnischem Kunsthandwerk. Entdecken Sie fein gearbeitete Strickwaren, edle Textilien, einzigartige Keramik, kunstvolle Holzgegenstände und vieles mehr – jedes Stück…

Handwerkszentrum „Kaarmanni Käsitöö“

Handwerkszentrum „Kaarmanni Käsitöö” ist das größte Handarbeitszentrum Estlands, dort können Sie unsere wunderschönen Handarbeiten hoher Qualität kaufen, Informationen zu den wesentlichsten Unternehmungen verschiedener Handarbeitsbereiche erhalten und bei Interesse Kurse und Präsentationen bestellen.Im Heim der Handarbeit…