Geschichte und Kultur

Museum Epping-Turm

In diesem aus dem 14. Jahrhundert stammenden Turm wird die Entwicklung der Tallinner Festungen dargestellt. Interessierte können die mittelalterlichen Harnische anprobieren und Waffen-Modelle in die Hand nehmen.Interaktive Ausstellungsstücke im Epping-Turm bieten großen und kleinen Besuchern…

Mikkel-Museum

Neben dem Schloss Kadriorg (dt. Katharinental) befindet sich das Mikkel-Museum im ehemaligen Küchentrakt des Schlosses Kadriorg. Im Jahr 1994 schenkte Johannes Mikkel dem estnischen Kunstmuseum seine Sammlung, die als eine der reichhaltigsten Privatsammlungen Estlands gilt. Seine…

Die Ratsapotheke

Die Ratsapotheke in Tallinn (dt. Reval) ist die älteste Apotheke Europas, die immer in denselben Räumlichkeiten tätig gewesen ist. In der Chronik des Tallinner Stadtrates gibt es bereits einen Eintrag aus dem Jahre 1422. In…

Festungsmuseum Kiek in de Kök

Das Festungsmuseum Kiek in de Kök erstreckt sich über einen mehr als 500 Meter langen Komplex mit vier mittelalterlichen Türmen: dem Geschützturm Kiek in de Kök, dem Mägdeturm, dem Marstallturm und dem Torturm am Kurzen…

Museum Nõmme

In einem Flügel des historischen Bahnhofs Nõmme befindet sich das Museum Nõmme. Die Dauerausstellung zeigt die Entwicklungsgeschichte Nõmme als selbständige Stadt in den Jahren 1926 – 1940 und auch frühere Jahre seit der Errichtung von…

Fotomuseum

In einem faszinierenden mittelalterlichen Gefängnisgebäude hinter dem Tallinner Rathaus befindet sich das Museum für Fotografie und die dazugehörige Galerie, in dem Sie neben den aktuellsten Fotoausstellungen auch alte, hölzerne und eiserne Fotoausrüstungen sowie historische Bilder…

Estnisches Historisches Museum. Gebäude der Großgilde

Das über 600 Jahre alte, würdevolle mittelalterliche Gebäude der Großgilde ist im Laufe der Jahrhunderte einer der bekanntesten Orte der Stadt für die Organisation von kulturellen Veranstaltungen und Partys gewesen. Hier wurden Kinofilme gezeigt und ein Weinkeller betrieben.Heute…

Estnisches Freilichtmuseum

Von der Tallinner Innenstadt nur eine 15-minütige Autofahrt entfernt liegt ein wunderbarer Ort: das Estnische Freilichtmuseum, in dem die ländliche Architektur und das Dorfleben Estlands vorgestellt werden. Die 14 Bauernhäuser des Museums geben einen Überblick…

Vabamu Museum der Besatzungen und Freiheit

Dies ist ein Museum über Okkupationen, Widerstand, Wiederherstellung der Unabhängigkeit und Freiheit. Wir sprechen über die Geschichte Estlands und seiner Bewohner vermittelt über die persönlichen Erinnerungen unserer Großeltern und bewegende Geschichten.Auf dem Weg durch das…

Die Heilig-Geist-Kirche in Tallinn

Die im 14. Jahrhundert erbaute strahlend weiße Heilig-Geist-Kirche mit einem Interieur aus Holz und einem achteckigen Turm ist einer der ältesten und prächtigsten Bauten in Tallinn. Bevor man in die Kirche eintritt, lohnt es sich,…

Der Katariina-Gang

Der Katariina-Gang bzw. der ehemalige Mönchsgang beginnt als Durchgang an der Vene-Straße 12, verläuft entlang der Südseite des Katariina-Klosters der Domonikaner und endet als Durchgang an der Müürivahe-Straße 33. Die Katariina-Kirche, die diesem Gang ihren…

Das Museum im Haus von Peter I.

Das Haus Zar Peters I. bzw. „der alte Palast“ ist ein Gebäude mit spannender Geschichte aus der Zeit, bevor das jetzige Schloss Kadriorg (dt. Catharinenthal) fertiggestellt wurde. Dort haben bei ihren Besuchen in Tallinn Peter…