Die unter Naturschutz stehende Eiche von Tülivere ist ein alter Hainbaum, dem sogar vor weniger als vor hundert Jahren Opfer in Gestalt von Lebensmitteln gebracht wurden, um eine gute Ernte und gesunde Tiere zu gewährleisten….
Das Landschaftsschutzgebiet wurde im Jahr 1998 ausgewiesen, um die seltenen geologischen Objekte und die lebendige Natur, die einen wissenschaftlichen Wert besitzen, zu schützen. Das Schutzgebiet mit einer Fläche von 1451 ha befindet sich auf dem…
Das Landschaftsschutzgebiet Pakri ist ein wichtiger Ort für den Naturschutz, an dem die Artenvielfalt der Küste und seltene Lebensräume erhalten bleiben. Die Steilküste ist hier hoch und imposant und bietet mit ihren Kalksteinschichten und windgeformten…
Der Keila-Wasserfall befindet sich im Landkreis Harjumaa, in der Gemeinde Keila, in der Ortschaft Keila-Joa, am Fluss Keila. Der Wasserfall ist 6 Meter hoch und einige Dutzend Meter breit, so dass er hinsichtlich seiner Mächtigkeit nur…
Die Landspitze Juminda auf der Halbinsel Juminda im Nationalpark Lahemaa ist besonders faszinierend, da sie sich unter Wasser als eine Kette großer Steine fortsetzt – bei starkem Wellengang bewegen sich diese sogar. Das Wasser an…
Der Jägala-Wasserfall ist ein Wasserfall am Unterlauf des Flusses Jägala, etwa vier Kilometer vor dessen Mündung in den Finnischen Meerbusen. Der Wasserfall ist fast acht Meter hoch und über 50 Meter breit. Es handelt sich um…
Nur zehn Kilometer vom Stadtgetümmel entfernt, harmonisieren reine Natur und schön gestaltete Landschaft miteinander. Hier wachsen fremdländische Raritäten und bekannte, Wiedererkennensfreude bietende estnische Pflanzen nebeneinander. Unter mehreren tausenden Pflanzenarten gibt es nicht nur Interessantes für…
Der Kadriorg-Park ist der herausragendste Schloss- und Stadtpark in Estland und breitet sich auf einer Fläche von ungefähr 70 Hektar aus. Mit der Anlage des Parks wurde 1718 auf Anweisung des Zaren Peters I. begonnen….