Naturplätze

Der Strand von Pirita

Der größte Badestrand in Tallinn liegt im Stadtteil Pirita und ist für die Stadtbewohner ein beliebtes Naherholungsgebiet. Vom Stadtzentrum können Sie mit Bussen zum Strand fahren. Am Strand gibt es Umkleidekabinen, Spielplätze für Kinder und Ballspielplätze….

Der Strand Stroomi

Der Strand Stroomi ist ein familienfreundlicher sandiger Badestrand im nördlichen Teil von Tallinn.Den Kindern stehen mehrere Spielplätze zur Verfügung, außerdem können sie mit Elektroautos fahren oder auf einem Trampolin springen. Am Strand finden Sie auch Ballspielplätze,…

Strand Pikakari

Den Strand Pikakari im nördlichen Teil von Tallinn, auf der Halbinsel Paljassaare, finden Sie unweit des Katharinen-Kai, der als ein Teil der Batterie der Seefestung Peter der Große errichtet wurde. Am Strand gibt es Umkleidekabinen,…

Mustergarten auf dem Hof Roogoja

Auf dem Hof Roogoja beschäftigen wir uns viel mit Anbauarbeiten und unser Mustergarten ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Besuchsort für est- und ausländischen Touristen geworden, die sich für Gartenbau interessieren. Es ist…

Wanderweg am Valgejärve-See

Der Pfad stellt das Naturschutzgebiet rund um den Valgejärv vor. Auf verschiedenen Informationstafeln finden Sie Hintergründe zu seiner Entstehung, eine Karte und Wissenswertes zum Wald. Der Weg ist 6,5 km lang und beginnt und endet…

Der Tammsaare-Park

Der Tammsaare-Park liegt im Zentrum von Tallinn, auf dem Gelände zwischen dem Estonia-Konzerttheater und dem Viru-Einkaufszentrum. 1896 wurde im südöstlichen Teil des Parks der Neue Markt eingerichtet, welcher vom Rathausplatz hierher verlegt wurde. Zwischen 1903…

Der Wanderweg im Naturschutzgebiet Anija

Der Weg beginnt an der Sauna des Bauernhofs Kasemäe und führt den ehemaligen Pferdewagenweg entlang durch den sumpfigen Laubwald auf die Neuland-Mähwiese, wo das letzte Mal zum Ende der 80er Jahre Heu gemäht wurde und…

Südlicher Wanderweg auf der Insel Naissaar

Naissaar, bis 1297 als Narghetn, später auch als Nargö und Nargen bekannt, ist eine Insel in der Bucht von Tallinn, die 8,5 km vom Festland entfernt liegt, eine Länge von 11 km und eine Breite…

Der Mittelpfad – Wanderweg auf der Insel Naissaar

Naissaar, in den Quellen des 11. Jh. als Terra feminarumina, im Jahr 1297 als Narghetn, später als Nargöö, auch Nargen erwähnt, ist eine Insel in der Tallinner Bucht, die 8,5 km vom Festland entfernt liegt,…

Das Karstgebiet Kostivere

Das Karstgebiet Kostivere ist eine der bekanntesten und größten Kulturerbestätten in Estland und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. Das Karstgebiet bietet eine einzigartige Landschaft, verschiedene Landschaftsformen und einen geheimen, unterirdischen Fluss (den Jõelähtme)…

Die Wasserfälle Vahiküla

Die Wasserfälle werden durch den Fluss Vääna gespeist. Im Umkreis von etwa 50 Metern befinden sich drei Terrassen, die Letzte in Richtung der Strömung ist 1,5 Meter hoch. Die anderen Terrassen sind niedriger. Da der…

Kaskadenfall in Treppoja

Der Kaskadenfall Treppoja befindent sich an einer Stelle, wo die auf der Glintnehrung Illurma beginnende, etwa 10 km lange und 20 km2 große Einzugsfläche Treppoja den Hang des Kalksteinplateaus entlang in die Glintbucht Lahepere fließt. Im…