Visitestonia

Gutshof und Park Vihterpalu

Das Gut Vihterpalu wurde 1586 gegründet. Das spätklassizistische Hauptgebäude stammt vermutlich aus den 1830er Jahren. Das Gutsensemble befindet sich beiderseits des Vihterpalu-Flusses mit seinen hohen Ufern. Im Park sind mehrere alte Gemeine Fichten und einige…

Wasserkraftwerk Linnamäe

Das am Unterlauf des Flusses Jägala liegende Wasserkraftwerk wurde vom Prof. A.W. Juselius an der Universität Helsinki projektiert; mit dem Bau wurde 1922 und der Erzeugung der Elektrizität 1924 begonnen.1941 wurde das Gebäude des Wasserkraftwerks…

Die orthodoxe Georgskirche von Paldiski

Die orthodoxe Georgskirche von Paldiski ist ein typisches Beispiel einer klassizistischen Steinkirche mit barocken Einflüssen, die in den Jahren 1784-1787 gebaut wurde. Die Geschichte reicht aber noch weiter zurück und im Anfangsjahr der orthodoxen Gemeinde…

Schloss Kadriorg

Das Schloss Kadriorg errichtete der russische Zar Peter I. im Jahr 1718. Es wurde zu Ehren seiner Frau Katharina I. “Catharinenthal” (est. Kadriorg, russ. Jekaterinental) genannt. Das vom italienischen Architekten Nicola Michetti entworfene Schloss mit…

Der Friedhof „Tallinna Metsakalmistu“

Der Friedhof Tallinna Matsakalmistu wurde 1933 in dem Waldgebiet Kloostrimetsa als öffentlicher Stadtfriedhof angelegt. Bei der Planung des Metsakalmistu-Friedhofs wurde von einer naturgegebenen Gestaltung ausgegangen. Großzügige Grabsteine und Anlagen wurden vermieden, außer bei der der…

Erlöserkirche in Nõmme

Die Erlöserkirche in Nõmme ist eine vom Architekten Robert Natus projektierte liebliche Steinkirche im Herzen von Nõmme. Die Kirche wurde 1932 fertiggestellt. Der Initiator des Baus war der damalige Pastor des deutschen Kirchvereins Nõmme –…

Café Maiasmokk Marzipanzimmer

Im Marzipanraum bieten wir die Möglichkeit, mit Hilfe eines Audioguides mehr über die faszinierende Geschichte des Marzipans und des Cafés zu erfahren, eine Ausstellung mit Marzipanfiguren und alten Bonbonschachteln zu besuchen.  Die Geschichte eines der…

Estnisches Archäologiemuseum

Das Archäologiemuseum stellt Ihnen anhand der größten archäologischen Kollektionen und Archivmaterialien Estlands die Geschichte der estnischen Vorzeit vor. Im Museum können Sie die Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände sowie Waffen und Schmuck der ältesten Einwohner des estnischen Gebiets,…

Estnisches Feuerwehrmuseum

Die Dauerausstellung des Estnischen Feuerwehrmuseums stellt die Geschichte der estnischen Feuerwehr von den alten Zeiten bis hin zur nahen Vergangenheit vor. Sie bekommen einen Überblick über die Organisation der Feuerwehr und die Entwicklung der Feuerwehrorganisationen,…

Ferienbauernhof Pätsuloigu

Sie finden Entspannung in der stillen und schönen Natur, im Badefass mit wohltuend kühlem oder angenehm heißem Wasser, in der Rauchsauna mit Hitzsteinen und mit ebenda zubereitetem geräucherten Fleisch, in der heissen finnischen Sauna, in…

Motorradmuseum in Kurtna

In einer der größten und wertvollsten Sammlungen der baltischen Länder gibt es fast 200 Zweiräder, von denen über 100 Exemplare in unterschiedlichem Zustand im Museum ausgestellt sind. Vertreten sind solche in der Welt bekannte Motorradmarken wie BMW, Harley-Davidson,…

Das Ferienzentrum Kuivoja

Etwa 65 km von Tallinn entfernt finden Sie im Nationalpark Lahemaa einen angenehmen Ort zur Verbringung des Urlaubs und zum Genießen der Natur. Wir befinden uns an der Grenze der Stadt Loksa, inmitten eines schönen…