Visitestonia

Lehrpfad Majakivi–Pikanõmme

Der 7 km lange Pfad am westlichen Rand des Nationalparks Lahemaa im mittleren Teil der Halbinsel Juminda beginnt am Parkplatz an der Landstraße Hara–Juminda. 2 km der Gesamtlänge dieses 8-förmigen Pfades bestehen aus einem Bohlenweg….

Wanderweg Järvi-Aegviidu

Der bei Wanderern beliebte Wanderweg Järvi–Aegviidu führt auf seiner 27 Kilometer langen Strecke durch die beeindruckende Natur von Kõrvemaa und zeigt deren ganze Schönheit und Vielfalt. Der Pfad ist ganzjährig geöffnet und bequem vom Besucherzentrum…

Der Naturlehrpfad im Park von Keila-Joa

Der 2.1 km lange kreisförmige Naturlehrpfad im Park von Keila-Joa führt entlang des Ufers des Flusses Keila und durch den Park, in dem es mehrere Treppen und eine Hängebrücke gibt.  Am Anfang des Pfades steht…

Das Gebäude des Konsortiums der Estnischen evangelisch-lutherischen Kirche (EELK) bzw. das Bischofshaus und die Kapelle

Die Geschichte des Bischofshauses reicht zurück bis ans Ende des 17. Jahrhunderts, als das Grundstück brannte und die endgültige Fertigstellung des neuen Hauses sich wegen des Nordischen Krieges ins 18. Jahrhundert verschob. Beim Bauen des…

Markt in Nõmme

Sein wichtigstes Handelszentrum – den Markt – erhielt Nõmme (dt. Nömme) vor über 100 Jahren – im Jahr 1908. Es war ein langer Prozess, da der Gouverneur der Provinz Estland das Marktrecht persönlich verlieh.Auf dem…

Die Kirche des Heiligen Simeon und der Prophetin Hanna in Tallinn

Die Estnisch-Orthodoxe Apostolische Kirche wurde im Zeitraum  zwischen 1755 und 1870 errichtet. Es handelt sich um eine ”Admiralitätskirche”, die der Legende nach von russischen Seeleuten auf dem Wrack eines gesunkenen Schiffes erbaut wurde. Zu Beginn der…

Bethelkirche in Tallinn

Die Tallinner Bethelkirche der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche ist die kleinste lutherische Kirche der Hauptstadt. Die Bethel-Gemeinde wurde im Jahr 1927 gegründet.Das Kirchengebäude wurde vom Architekten Eugen Sacharias entworfen und die Kirche 1938 fertiggestellt. Die Bethelkirche war…

Die Kirche von der Verklärung des Herrn in Tallinn

Die Estnische Apostolische Orthodoxe Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es handelt sich um eine mittelalterliche Klosterkirche des Heiligen Michael der Frauenzisterzienser, die im Jahr 1732 zur Hauptkirche von der Verklärung des Herrn umgebaut wurde….

Die Olaikirche in Tallinn

Der größte mittelalterliche Bau Tallinns, die Olaikirche, erhielt ihren Namen nach dem norwegischen König Olav II Haraldsson. Im Jahr 1267 wurde die Olaikirche zum ersten Mal erwähnt. Die Kirche entwickelte sich zu einer der Hauptkirchen…

Nikolaikirche in Paldiski

Die Nikolaikirche in Paldiski wurde 1842 fertig gebaut. Dieses klassizistische Kirchengebäude war ein halbes Jahrhundert im Besitz der sowjetischen Armee, und das Gebäude wurde als Kulturhaus und später als Lagerhaus verwendet. Nun ist die Kirche von der Gemeinde neu eingerichtet worden und es gelang doch das…

Die Kirche in Harju Risti

Baujahr: vom 14. bis zum 17. JahrhundertDie dem Heiligen Kreuz Christi gewidmete 700-jährige Kirche mit massiven Mauern war ursprünglich dem Kloster Padise unterstellt. Der seltene Halbrundturm wurde gebaut, als der ursprüngliche Rundturm im 17. Jahrhundert einstürzte….

Die Friedenskirche in Nõmme

Im Jahr 1901 gründete Nikolai von Glehn auf dem heutigen Grundstück der Friedenskirche in Nõmme eine Werkstatt. 1904 bot Glehn das insolvent gewordene Gießhaus den Brüdern der Brüdergemeinde an, um hier ihre Betstunden durchzuführten, in…