Visitestonia

Estnisches Naturkundemuseum

Im Estnischen Naturkundemuseum liegt die estnische Natur auf Ihrer Hand! Sie können das Museum auf drei Etagen besichtigen und erkunden! Sehen Sie sich eine spannende Animation über das Leben in der Ostsee, eine Ausstellung über Gleithörnchen und…

Schloss Toompea

Das Schloss Toompea mit seiner spätbarocken Fassade wurde zwischen 1767–1773 auf den eingestürzten Grundmauern des Ostflügels der vom 13. bis zum 14. Jahrhundert erbauten Festung von Toompea errichtet.  Die Geschichte von Toompea ist die Geschichte der…

Die Dicke Margarethe – Museum und Besucherzentrum

Die zum Welterbe der UNESCO gehörende Anlage bietet einen Überblick über den Seehandel, maritime Berufe und die Schiffsnavigation im Mittelalter wie in der Zeit der Segel-, Dampf- und Motorschiffe. Insgesamt kann der Besucher 1000 m²…

Tallinner Synagoge

Das historische Gebäude der Synagoge von Tallinn, das 1885 geweiht wurde, wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Der Bau des neuen Gebäudes begann 2005 und die Synagoge wurde 2007 eröffnet. Das neue Gebäude der Synagoge ist einer…

Mittelalterliche Wohnhäuser in Tallinn

Von den mittelalterlichen Wohnhäusern Tallinns sind fast zwei Drittel in mehr oder weniger umgebauter Form erhalten geblieben. Die besseren gut erhaltenen Beispiele sind das Matkamaja (Wanderhaus, Raekoja plats 18), das Gebäude des Theaters Tallinna Linnateater…

Schwedische St. Michaeliskirche

Das für die Armen gebaute Neue Siechenhaus wurde nach dem Nordischen Krieg zum Gotteshaus für die schwedische Gemeinde. Während der Sowjetzeit wurde das Gebäude als Sporthalle für Schwerathletik verwendet, die Kirche ist später restauriert und…

Bischöfliche Domkirche in Tallinn und Glockenturm

Im Inneren der Bischöflichen Domkirche in Tallinn (1233) verdienen Aufmerksamkeit die Grabsteine aus dem 13. bis 18. Jahrhundert und die Wappenschilde der Adligen aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. Zu den berühmtesten Personen, die in…

Museum in Kalamaja

Das Gemeindemuseum von Kalamaja (dt. Fischermay), eines Stadtviertels von Tallinn wurde vom ersten Augenblick an gemeinsam mit den hiesigen Einwohnern erschaffen. Das seit September 2021 geöffnete Museum ist ein gemütlicher Ort für Ein heimische und…

Johanneskirche in Tallinn

Dieser dreischiffige Sakralbau im neogotischen Stil im Stadtzentrum auf dem Freiheitsplatz (Vabaduse väljak) wurde in 1867 fertiggestellt. Die stilvolle Gestaltung des Altars mit dem Altargemälde “Christus am Kreuz” (Karl Gottlieb Wenig, farbenfrohe Buntglasfenster) und die Kronleuchter,…

Kirche der Gottesmutter (der Ikone der Gottesmutter von Kasan) in Tallinn

Die um 1721 gebaute Kasaner Kirche ist das älteste erhaltene Sakralgebäude aus Holz in Tallinn. In die Kirche wurde von Petersburg die Kopie der Ikone der Gottesmutter von Kasan und eine frühere klappbare Armeeikone aus Kupfer. Nach diesen Ikonen hat…

Karlskirche in Tallinn

Der dem Andenken des schwedischen Königs Karls XI. gewidmete Sakralbau ist sehr repräsentativ und die größte historistische Kalksteinkirche der Stadt. Der Entwurf der Kirche stammt von Otto Pius Hippius, Architekt aus St. Petersburg mit estnischen…

Estnisches Gesundheitsmuseum

Das Estnische Gesundheitsmuseum befindet sich in der Tallinner Altstadt in zwei Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert und bietet ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Wissenschaft, Entdeckungsfreude und eine inspirierende Umgebung miteinander verschmelzen. 15 informative Themenräume, interaktive…