Visitestonia

Estnisches Geschichtsmuseum. Schloss Maarjamäe

Das Estnische Geschichtsmuseum befindet sich im Sommerschloss mit bewegter Vergangenheit, das wir als Schloss Maarjamäe kennen. Zum 100. Geburtstag der Republik Estland (im Jahr 2018) wurde im renovierten historischen Schloss ein historisches Erlebniszentrum mit einer aktualisierten…

Dominikanerkloster

Das mittelalterliche Dominikanerkloster ist durch die Zeiten ein Knotenpunkt verschiedener Kulturen gewesen. Von den drei Teilen des Dominikanerklosters ist bis heute nur noch der Ostflügel erhalten geblieben. Zusätzlich zum gewöhnlichen Besuch kann man auch verschiedene…

Schwarzhäupterhaus (Mustpeade maja)

Das Schwarzhäupterhaus ist eines der ältesten und nobelsten Gebäudekomplexe in der Altstadt Tallinns (dt. Reval). Die wertvollsten Räume sind der Weiße Saal (1532), welcher der erste im Stil der Renaissance errichtete Saal in Tallinn war,…

Hotel Economy

Das behagliche kleine Hotel im beliebten Stadtviertel Kalamaja (dt. Fischermay), in der Nähe der Altstadt und des Kreativcampus Telliskivi (Ziegelstein), bietet eine umweltfreundliche Unterbringung an. Im Hotel gibt es Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer sowie Familienzimmer…

Das Von Stackelberg Hotel Tallinn

Das Von Stackelberg Hotel Tallinn am Fuß des Dombergs, an der Grenze der alten und der neuen Stadt, ist ein stilvolles Kalksteingebäude aus dem Jahr 1873, das vom deutschbaltischen Baron Georg von Stackelberg als Stadtresidenz…

Hotel Metropol

Das Metropol liegt in der Innenstadt von Tallinn in dem einzigartigen Rotermann-Viertel, einen kurzen Spaziergang entfernt von der historischen Altstadt und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Einkaufszentren und dem Passagierhafen. Das Hotel Metropol ist modern, doch gleichzeitig…

Das Hotel Tähetorn

Das Hotel Tähetorn (dt. Sternwarte) befindet sich 9 km vom Stadtzentrum entfernt in einer üppigen grünen Umgebung des Stadtteils Nõmme. Die ruhige und stille Atmosphäre des Ortes bietet Zuflucht vor Lärm und Stress, hilft sich…