Das Ferienzentrum Jõekääru in der Nähe vom wunderschönen Sandstrand von Andineeme ist ein hervorragender Platz, um mit der Familie Urlaub zu machen oder verschiedene Firmenveranstaltungen und Treffen durchzuführen.In zwei nicht weit voneinander entfernten Unterkunftskomplexen befinden…
Das Festungsmuseum Kiek in de Kök erstreckt sich über einen mehr als 500 Meter langen Komplex mit vier mittelalterlichen Türmen: dem Geschützturm Kiek in de Kök, dem Mägdeturm, dem Marstallturm und dem Torturm am Kurzen…
In einem Flügel des historischen Bahnhofs Nõmme befindet sich das Museum Nõmme. Die Dauerausstellung zeigt die Entwicklungsgeschichte Nõmme als selbständige Stadt in den Jahren 1926 – 1940 und auch frühere Jahre seit der Errichtung von…
Die Geschichte des Klosters am Ufer des Flusses Pirita reicht zurück bis ins Jahr 1407, als hier das größte Nonnenkloster Alt-Livlands gegründet wurde. Das Kloster, das seinen Namen nach der Gründerin des schwedischen Mutterklosters, der…
Das Kunstmuseum Kadriorg (deutsch: Katharinental) ist das einzige Museum in Estland, das sich der frühen europäischen und russischen Kunst widmet. In diesem Barockschloss, das einst als Sommerresidenz für den russischen Zaren Peter I. erbaut worden…
Die Bastionsgänge sind Teil des Kiek in de Kök-Festungsmuseums.Die geheimnisvollen Gänge der Befestigungen Tallinns wurden zusammen mit den Bastionen im 17. und 18. Jahrhundert erbaut. Das Ziel war es, Soldaten und Munition sowie andere Ausrüstung…
Neben dem Schloss Kadriorg (dt. Katharinental) befindet sich das Mikkel-Museum im ehemaligen Küchentrakt des Schlosses Kadriorg. Im Jahr 1994 schenkte Johannes Mikkel dem estnischen Kunstmuseum seine Sammlung, die als eine der reichhaltigsten Privatsammlungen Estlands gilt. Seine…
Das über 600 Jahre alte, würdevolle mittelalterliche Gebäude der Großgilde ist im Laufe der Jahrhunderte einer der bekanntesten Orte der Stadt für die Organisation von kulturellen Veranstaltungen und Partys gewesen. Hier wurden Kinofilme gezeigt und ein Weinkeller betrieben.Heute…
Die im 14. Jahrhundert erbaute strahlend weiße Heilig-Geist-Kirche mit einem Interieur aus Holz und einem achteckigen Turm ist einer der ältesten und prächtigsten Bauten in Tallinn. Bevor man in die Kirche eintritt, lohnt es sich,…
Das Kumu ist das Hauptgebäude des Estnischen Kunstmuseums und der größte und repräsentativste Ausstellungsort in Estland. Die Aufgabe des 2006 eröffneten Kunstmuseums Kumu besteht darin, die estnische Kunst seit dem 18. Jahrhundert bis heute zu…
Die prächtige orthodoxe Kirche im historistischen Mischstil auf dem Domberg wurde 1900 fertiggestellt, als Estland noch zum Zarenreich gehörte. Die Kirche ist ein Erbe der aktiven Russifizierungspolitik des 19. Jahrhunderts und wurde direkt gegenüber dem…
Die Ratsapotheke in Tallinn (dt. Reval) ist die älteste Apotheke Europas, die immer in denselben Räumlichkeiten tätig gewesen ist. In der Chronik des Tallinner Stadtrates gibt es bereits einen Eintrag aus dem Jahre 1422. In…