Museen

Estnisches Zentrum für Kinderliteratur

Das Estnische Zentrum für Kinderliteratur liegt in einem märchenhaften Haus in der Tallinner Altstadt und beherbergt Kinderbücher.In dem Haus gibt es die Edgar-Valter-Galerie, eine Bibliothek, Illustrationen-Galerien, eine Schatzkammer, die über estnische Kinderbücher informiert, und ein…

Museum und Bibliothek des Parks von Kadriorg (dt. Katharinenthal)

Das Museum und die Bibliothek befinden sich in dem im Jahre 1828 errichteten neuen Wache des Schlosses Katharinental (est. Kadrioru loss). Im Museum sehen Sie verschiedene Unterlagen über den Park: Pläne, Fotos, Zeitungen, Zeitschriften, Plakate, Erinnerungen…

Jüdisches Museum in Estland

Das Jüdische Museum widmet sich der Geschichte der estnischen Juden von der Entstehung der jüdischen Gemeinden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis heute. Es verfügt über eine Dauerausstellung, eine Bibliothek und einen Lesesaal,…

Estnisches Geschichtsmuseum. Stallgebäude des Schlosses Maarjamäe

Das renovierte Stallgebäude des Schlosses Maarjamäe dient als Ausstellungs- und Bildungszentrum des Estnischen Geschichtsmuseums. Im Stallgebäude ist die Ausstellung “Glasmeister. Geschichte der estnischen Glasindustrie” geöffnet, wo man anhand hunderter ausgestellter Glaswaren einen hervorragenden Überblick über…

Estnisches Museum für Moderne Kunst

Im alternativen Kunstraum, in einem Bürogebäude auf der Laderampe eines alten Kesselhauses befindet sich das Estnische Museum für Moderne Kunst und ein Ziel von dem ist es, ungewöhnliche Vorstellungen über ein Museum zu schaffen. Es…

Museum der Technischen Universität Tallinn

Das Museum der Technischen Universität Tallinn (TUT) popularisiert Wissenschaft und stellt Ingeneurwissenschaften und Universitätsbildung vor.  Attraktive und inhaltsreiche Ausstellungen sind allgemeinbildend, interaktive Exposition bieten den Interessenten vielseitige Informationen.   Hier kann man thematische Ausstellungen sowie interdisziplinäre…

Tallinner Russisches Museum

Das Museum der Völker in Tallinn lädt Sie ein, das reiche Erbe der verschiedenen Nationalitäten und ihren Beitrag zu unserer Gesellschaft zu entdecken! Das Programm wird in Zusammenarbeit mit ethnischen Minderheiten und lokalen Gemeinschaften gestaltet…

Fischernetzschuppen-Museumszimmer Kase Antsu

In Form eines Fischernetzschuppens-Museumszimmers ist ein ganzer Fischernetzschuppen erhalten, wo Fischernetze, Fischfangwerkzeuge und Kleidungsstücke von der Sowjetzeit bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts ausgestellt sind. Man kann sich auch Fotos vom Dorf Lohusalu sowie von…

Museum „Hotel Viru und KGB“

Es war einmal ein Hotel, das Viru genannt wurde. Es war das Jahr 1972 und bis zum Ende der Sowjetzeit blieben etwas weniger als 20 Jahre Zeit. Das für Ausländer geeignete Hotel musste auch für…

Atelier-Museum von Amandus Adamson

Das Atelier-Museum ist im Sommeratelier des Bildhauers Amandus Adamson (12.11.1855–26.06.1929) in Paldiski errichtet worden. Das Atelier-Museum stellt das Leben und das Werk von Amandus Adamson vor. Hier werden Möbelstücke, die dem Künstler gehörten sowie Fotos…

Militätmuseum von Naissaar (dt. Nargen)

Das Museum von Naissaar befindet sich im Dorf Männiku im ehemaligen Wohnhaus von sowjetischen Zeitsoldaten und präsentiert die frühere und neuere Militärgeschichte der Insel. Sie erhalten einen Überblick über Entstehung und Entwicklungsgeschichte der Seefestungen, eine…

Museen der Inseln Prangli

In den Museen wird die Geschichte, das Leben und die Natur der Inseln Groß-Prangli und Klein-Prangli oder Aksi vorgestellt. Im Bauernmuseum der Inseln Prangli gibt es eine Dauerausstellung über das Leben der Strandbewohner von Prangli…