Museen

E.Vilde-Museum / Galerie im Kastellanhaus

In einem dem Schlossverwalter oder Kastellan des Schlosses Kadriorg (dt. Katharinental) in der Mitte des 19. Jahrhunderts erbauten neobarocken Gebäude befindet sich ein Museum, das das letzte Heim von Eduard Vilde (1865-1933), eines der beliebtesten…

Tallinner Stadtgalerie

Die Tallinner Stadtgalerie zusammen mit der Kunsthalle und der Galerie der Kunsthalle im Untergeschoss stellen das Zentrum des estnischen künstlerischen Lebens dar. Es handelt sich um eine der wichtigsten Ausstellungsflächen für Kunst in Estland. Das…

Galerie Vabaduse (Freiheit)

Die Galerie Vabaduse ist eine gemeinnützige Galerie des Vereins Estnischer Künstler. Die Galerie hat sich gemeinnützige Ausstellungen der zeitgenössischen nationalen Kunst und Soloprojekte der estnischen Profi-Künstler als Prioritäten gesetzt, wobei auch die würdigen Feiertage der…

Design- und Architekturgalerie

In der Design- und Architekturgalerie in Tallinn finden Ausstellungen statt, die mit Design und Architektur bekannt machen. Sie sind häufig gemeinnützig und erfolgen mit Hilfe von Projektmitteln der Künstler. Zusätzlich zum estnischen Design bietet die…

Estnisches Gesundheitsmuseum

Das Estnische Gesundheitsmuseum liegt in der Altstadt von Tallinn (dt. Reval) in zwei mittelalterlichen Gebäuden. Die einzigartige Atmosphäre und das Umfeld für die Besucher eignen sich großartig als Rahmen für die ständige Ausstellung zum Thema…

Wasserflugzeughafen (Estnisches Meeresmuseum)

Das spannendste Museum Europas befindet sich im Seeflughafen von Tallinn. Im historischen Wasserflugzeug-Hangar hat man 200 echte Exponate ausgestellt: ein U-Boot mit dem Namen „Lembit“, den 100 Jahre alten Eisbrecher „Suur Tõll“, das Wasserflugzeug Short…

Museum in Kalamaja

Das Gemeindemuseum von Kalamaja (dt. Fischermay), eines Stadtviertels von Tallinn wurde vom ersten Augenblick an gemeinsam mit den hiesigen Einwohnern erschaffen. Das seit September 2021 geöffnete Museum ist ein gemütlicher Ort für Ein heimische und…

Estnisches Naturkundemuseum

Im Estnischen Naturkundemuseum liegt die estnische Natur auf Ihrer Hand! Sie können das Museum auf drei Etagen besichtigen und erkunden! Sehen Sie sich eine spannende Animation über das Leben in der Ostsee, eine Ausstellung über Gleithörnchen und…

Die Dicke Margarethe – Museum und Besucherzentrum

Herzlich willkommen im Museum und Besucherzentrum Dicke Margarethe! Die Anlage gehört zum Welterbe der UNESCO und sie gibt einen Überblick über den Seehandel, maritime Berufe und die Navigation im Mittelalter und auch in der Zeit…

Das Tallinner Museum für Stadtleben

Hier wird die 800-jährige Geschichte der Stadt von ihrer Gründung bis heute präsentiert. Im Kellergeschoss des mittelalterlichen Kaufmannshauses befindet sich ein offenes Aufbewahrungsareal für Keramik, Porzellan und Metall, in den oberen Stockwerken ist die Geschichte…

Estnisches Geschichtsmuseum. Schloss Maarjamäe

Das Estnische Geschichtsmuseum befindet sich im Sommerschloss mit bewegter Vergangenheit, das wir als Schloss Maarjamäe kennen. Zum 100. Geburtstag der Republik Estland (im Jahr 2018) wurde im renovierten historischen Schloss ein historisches Erlebniszentrum mit einer aktualisierten…

Mikkel-Museum

Neben dem Schloss Kadriorg (dt. Katharinental) befindet sich das Mikkel-Museum im ehemaligen Küchentrakt des Schlosses Kadriorg. Im Jahr 1994 schenkte Johannes Mikkel dem estnischen Kunstmuseum seine Sammlung, die als eine der reichhaltigsten Privatsammlungen Estlands gilt. Seine…