Das Kunstmuseum Viinistu wurde 2002 eröffnet. Beim Hauptgebäude des Museums handelt es sich um das umgebaute, ehemalige Kühlhaus einer Fischerei-Kolchose. Heute finden Sie in den Sälen des Museums eine aus mehr als vierhundert Werken bestehende…
Das Freilichtmuseum Viimsi ist ein über 150 Jahre alter Bauernhauskomplex im Küstendorf Pringi. Hier erfahren Sie etwas über die faszinierende Geschichte der Alkoholschmuggler und sehen kleine Nachbildungen von sieben estnischen Leuchttürmen. Sie erfahren etwas über…
Das Kloster Padise ist nach einer gründlichen Renovierung wieder für Besucher geöffnet!Das Kloster wurde im 14. Jahrhundert von Mönchen des Zisterzienserordens angelegt. Die Bauarbeiten dauerten mit gelegentlichen Pausen über 200 Jahre. Nach den letzten, umfangreichen…
Das Museum der Küstenbewohner befindet sich in einem alten Schulgebäude in einem Dorf an der Küste. Das Museum sammelt Objekte, die mit dem Leben und den Aktivitäten in einem Küstendorf zu tun haben – vom…
Das Zentrum und Museum Rebala vermittelt einen lebendigen Einblick in die prähistorische Grabkultur und das damalige Alltagsleben der Region und bietet einen umfassenden Überblick über die frühe Geschichte. Das Museum informiert über die Besonderheiten der Region,…
Das Estnische Kriegsmuseum in der ehemaligen Sommerresidenz von General Johan Laidoner, der die estnischen Truppen im Freiheitskrieg zum Sieg führte, auf dem Gutshof Viimsi an der Grenze zu Tallinn, ist der beste Ort, um die Geschichte…
Der einzig richtige Ort für den Krieg ist ein Kriegsmuseum. Im Gut Wiems (Viimsi) bei Tallinn, dem einstigen Sommersitz von General Johan Laidoner, der die estnischen Truppen im Unabhängigkeitskrieg zum Sieg führte, erhalten Sie einen umfassenden…
Das Museum Harjumaa ist seit 1988 im Hauptgebäude des ehemaligen Guts Kegel (Keila) untergebracht. Es liegt in einem historischen Park mit den Ruinen einer kleinen Burg und einem alten Opferstein. Die Dauerausstellung „Das Leben in…
Die Stiftung Kunsthalle (SA Kunstihoone) ist eine seit 1934 tätige Einrichtung für zeitgenössische Kunst, deren Ausstellungsprogramm Sie in der Tallinner Kunsthalle sowie in der Nähe, in der Stadtgalerie (Linnagalerii) und in der Galerie der Kunsthalle…
In einem dem Schlossverwalter oder Kastellan des Schlosses Kadriorg (dt. Katharinental) in der Mitte des 19. Jahrhunderts erbauten neobarocken Gebäude befindet sich ein Museum, das das letzte Heim von Eduard Vilde (1865-1933), eines der beliebtesten…
Die Tallinner Stadtgalerie zusammen mit der Kunsthalle und der Galerie der Kunsthalle im Untergeschoss stellen das Zentrum des estnischen künstlerischen Lebens dar. Es handelt sich um eine der wichtigsten Ausstellungsflächen für Kunst in Estland. Das…
Die Galerie Vaal ist die erste auf privatem Kapital basierende Ausstellungs- und Verkaufsgalerie in Estland, die seit 1990 tätig ist. Als Vermittler zwischen Künstlern und Kunstliebhabern gibt Vaal einen hochwertigen Einblick in die moderne und klassische Kunst Estlands. Die…