Schloss Glehn (eigentlich Hohenhaupt) erbaute Nikolai von Glehn (1841–1923) im Jahr 1886 an den schönen Hang eines Hügels. Obwohl von dem Schloss nach der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nur Ruinen übrig waren, wurde es…
Das Kraftwerk Ellamaa wurde nach dem Projekt des Architekten Aleksandr Wladovsky entworfen. Die Bauarbeiten begannen Ende September 1922 und bereits im Mai 1923 lieferte das Kraftwerk Energie für den Start der Maschinen der Torfindustrie. Die Kessel des…
Das Zentrum und Museum Rebala vermittelt einen lebendigen Einblick in die prähistorische Grabkultur und das damalige Alltagsleben der Region und bietet einen umfassenden Überblick über die frühe Geschichte. Das Museum informiert über die Besonderheiten der Region,…