Geschichte und Kultur

Die Kapelle von Saha

Die Kapelle von Saha ist eines der ersten Bollwerke des Christentums, das an der Stelle eines altertümlichen heiligen Ortes der Esten erbaut wurde. Der volkstümlichen Legende zufolge ist diese sogar 50 Jahre älter als die…

Das Einkaufszentrum SadaMarket

Das Einkaufszentrum SadaMarket befindet sich in der unmittelbaren Nähe der Terminals A, B und C des Reisehafens Tallinn.Unser Einkaufszentrum bietet eine breite Auswahl an Bedarfsgütern, Lebensmittel, Konditoreiwaren, Medikamente, Handarbeiten, Fischereigeräte, sonstige Hobbywaren sowie Alkohol und…

Der Gutshof Kolga

Das Gut Kolk (Kolga) ist einer der größten und historisch bedeutendsten Gutskomplede Estlands und liegt im westlichen Teil des Nationalparks Lahemaa. Im Hauptgebäude kann man noch den Hauch der Geschichte spüren. Nach ersten Aufzeichnungen gehörte…

Estnisches Kriegsmuseum – Museum des Generals Laidoner

Das Estnische Kriegsmuseum in der ehemaligen Sommerresidenz von General Johan Laidoner, der die estnischen Truppen im Freiheitskrieg zum Sieg führte, auf dem Gutshof Viimsi an der Grenze zu Tallinn, ist der beste Ort, um die Geschichte…

Das Museum des Kreises Harju (Harjumaa Muuseum)

Das Museum Harjumaa ist seit 1988 im Hauptgebäude des ehemaligen Guts Kegel (Keila) untergebracht. Es liegt in einem historischen Park mit den Ruinen einer kleinen Burg und einem alten Opferstein. Die Dauerausstellung „Das Leben in…

Gutshof Harku (dt. Hark)

Der Gutshof Harku, das dem Livländischen Orden gehörte, wurde im Jahr 1372 erstmals erwähnt. Die heutige Neurenaissance-Gestalt des Herrenhauses stammt aus dem Jahr 1875. Unter den Nebengebäuden gilt der Viehkomplex mit historizistischen Giebeln als eine…

Das Herrenhaus von Keila-Joa und das Museum Schloss Fall

Der Architekt des 1833 errichteten neugotischen Gutshofkomplexes ist Hans von Stackenschneider, aus dem später einer der wichtigsten Vertreter des Historizismus in Russland wurde. Das Schloss hat eine wunderschöne Lage – unten im Tal befinden sich…

Estnisches Kriegsmuseum

Der einzig richtige Ort für den Krieg ist ein Kriegsmuseum. Im Gut Wiems (Viimsi) bei Tallinn, dem einstigen Sommersitz von General Johan Laidoner, der die estnischen Truppen im Unabhängigkeitskrieg zum Sieg führte, erhalten Sie einen umfassenden…

Die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria in Jõelähtme

Die Kirche in Jõelähtme ist eine der ältesten in Estland. Die ursprüngliche Holzkirche wurde während der Eroberungsperiode der Dänen zu Beginn der 1220er Jahre errichtet. In den schriftlichen Quellen wird die der Jungfrau Maria gewidmete…

 Steinsarggräber Hundikangrud

Eine große Sammlung von Steinsarggräbern befindet sich in südöstlicher Richtung vom Dorf Muuksi am Nordufer des Sees Kahala. Die zur Gruppe der Hundikangrud gehörenden 85 Steinsarggräber liegen hoch im Bereich der Alvare. Heute verdeckt der Hochmoorwald…

Einkaufszentrum Foorum

Bekannte Modebrands, hochwertige Damenbekleidung, stilvolle, von der saisonalen Mode inspirierte Schuhe, funktionelle Kinderbekleidung und Schuhe, bemerkenswerte Schmuckstücke, stilvolle Brillen, eine breite Auswahl an Wäsche und modischem Zubehör, Kosmetika und Schönheitsprodukte – alles auf einer Shoppingstraße!…

Kaufhaus Stockmann

Das erste Geschäft von Stockmann wurde in Estland 1993 eröffnet. Im Jahr 1996 wurde das Stockmann-Kaufhaus im Zentrum Tallinns eingeweiht (Verkaufsfläche 12.200 m2). Dieses wurde von zwei auf fünf Stockwerke erweitert und als ein solches…