Die ältesten Aufzeichnungen über die Wassermühle in Keila-Joa stammen aus dem Jahr 1555. 1828 begann das Wasserkraftwerk in Keila-Joa Strom zu erzeugen. In derselben Zeit war hier auch eine Fischzucht und auch die alte Kornmühle…
Das am Unterlauf des Flusses Jägala liegende Wasserkraftwerk wurde vom Prof. A.W. Juselius an der Universität Helsinki projektiert; mit dem Bau wurde 1922 und der Erzeugung der Elektrizität 1924 begonnen. 1941 wurde das Gebäude des…
Das Kraftwerk Ellamaa wurde nach dem Projekt des Architekten Vladovski gebaut. Ende September des Jahres 1922 wurde mit den Bauarbeiten begonnen und schon im Mai 1923 lieferte das Kraftwerk Energie, um die Maschinen der Torfindustrie in…